Publikationen Isabel Kimpel
Publikationen:
Herausgeberschaften:
(gemeinsam mit Julia Becker, Jonas Narchi und Bernd Schneidmüller) (Er-)Leben von Spiritualität. Die fünf Sinne in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters (Klöster als Innovationslabore. Studien und Texte 14), Regensburg 2024.
Aufsätze:
(gemeinsam mit Julia Becker und Jonas Narchi) (Er-)Lebbare Spiritualität? Eine Einführung, in: (Er-)Leben von Spiritualität. Die fünf Sinne in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters (Klöster als Innovationslabore. Texte und Studien 14), Regensburg 2024, S. 21–33.
(gemeinsam mit Julia Becker) Strahlendes Weiß und Kreuzesform. Visuelle Aspekte der Spiritualität kanonikaler Gemeinschaften, in: (Er-)Leben von Spiritualität. Die fünf Sinne in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters (Klöster als Innovationslabore. Texte und Studien 14), Regensburg 2024, S. 81–105.
SchreiberInnenvermerke aus geistlichen Frauengemeinschaften des Mittelalters: Widmungsgedicht und Kolophon im Liesborner Evangeliar, in: Die Welt des Evangeliars - Liesborn und das Damenstift (9.-12. Jahrhundert). Liesborner Abteigespräche zur Kunst- und Kulturgeschichte, Bd. 1 , hg. von Julia von Ditfurth/Sebastian Steinbach (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf 65), Warendorf 2024, S. 107–121.
(gemeinsam mit Julia Burkhardt) Tugend, Laster, Strafe. Die "Wunderbücher" des Caesarius von Heisterbach als anwendungsorientierte Theologie, in: Analecta Cisterciensia 71 (2021), S. 83–118.
Kleinere Beiträge und Rezensionen:
Rezension zu: Kayser, Christian, Das Ehemalige Benediktinerkloster Blaubeuren. Bauforschung an einer Klosteranlage des Spätmittelalters (Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 17), Ostfildern 2020, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 41, 2022, S. 393–394.
Objektbeschreibung: Bleibulle des Erzbischofs Pilgrim von Köln, in: Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, Katalog zur Landesausstellung, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Darmstadt 2020, S. 247–248.
Wissenschaftskommunikation:
Podcast-Folge und Interview zu „Hildegund/Josef von Schönau“ im RNZ-Podcast „Sagenhafter Odenwald“ von Noemi Girgla (Rhein-Neckar-Zeitung), Staffel 4, Folge 2, 09.09.2024, gemeinsam mit Jonas Narchi, online abrufbar unter: https://www.rnz.de/mediathek/podcast/sagenhafter-odenwald-podcast.html
Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich.