Publikationen Dr. Bettina Pfotenhauer
I. Monographie
- Nürnberg und Venedig im Austausch. Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, (Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig. NF XIV), Regensburg 2016.
II. Aufsätze
-
Kaufleute und Humanisten. Nürnberg und der Transfer venezianischer Frühdrucke, in: Venedig und der oberdeutsche Buchmarkt um 1500, hg. v. Tobias Daniels u. Franz Fuchs, (Pirckheimer-Jahrbuch für Renaissance und Humanismusforschung 31), Wiesbaden 2017, 109-130.
-
Zu Hause in der Ferne? Deutsche in Venedig an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, in: Hinter dem Pergament: Die Welt. Der Frankfurter Kaufmann Peter Ugelheimer und die Kunst der Buchmalerei im Venedig der Renaissance, hg. v. Christoph Winterer, München 2018, 134-147.
-
„Per amore del fontego“ – Il Fondaco dei Tedeschi crocevia di commerci, persone e culture, in: Venezia nel contesto globale / Venedig im globalen Kontext, hg. v. Romedio Schmitz-Esser, (Venetiana 20), Rom 2018 (im Druck).
III. Ausstellungskatalog
- (Zusammen mit Dominik Feldmann, Andrea Jacoby und Antonia Landois), Der Feind in der Stadt. Zum Umgang mit Seuchen in Augsburg, München und Nürnberg, München 2016.
IV. Rezensionen
- Rezensionen für H-Soz-u-Kult und Zeitschrift für Historische Forschung